Alles begann, als vor ca. 3 Wochen, eine kleine gruene Raupel in der Schule vom Baum fiel und auf meinem Arm landete. Ich schaute sie an und dachte mir, Du wirst sicherlich irgendwann ein ganz huebscher Schmetterling und wollte sie wieder zurueck auf ihr Blatt setzen. Doch dann kam mir eine Idee. Warum nicht, zusammen mit meiner Klasse, versuchen die Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling zu beobachten. Also behielten wir sie bei uns und bastelten ihr ein Haus aus einem Plastikcontainer mit vielen leckeren Blaettern und Aesten bestueckt.
Die Kids und auch ich waren fasziniert, wieviel diese kleine Raupe Nimmersatt vertilgen konnte und den Rest des Tages verbrachten wir damit, sie zu beobachten. Am naechsten Morgen war die kleine Raupe kaum zu sehen, da sie sich in einen Kokon eingehuellt hatte.
Sie frass nichts mehr und bewegte sich auch nicht und die Kids waren ganz traurig und fragten, ob sie gestorben sei. Ich erklaerte ihnen, dass im Kokon etwas ganz Tolles passiert und dass die kleine Raupe eines Tages als Schmetterling dort herauskommen wuerde. Wir haben dann ueberlegt, wie der Schmetterling aussehen koennte und meine Kids haben Bilder davon gemalt.
Dann tat sich lange Zeit gar nichts und ausser mir, glaubte wahrscheinlich auch keiner mehr an ein gutes Ende. Meine Kollegen kamen taeglich nach Crissy schauen und nachdem ich mich im Internet etwas schlau gemacht hatte, wusste ich wie ich checken konnte, ob sie noch am Leben war. Man sollte sie vorsichtig hochheben und sie am Ende des Kokons beruehen und wenn sie dann wackelte, ist alles ok. Dies hab ich nun jeden Morgen gemacht und sie wackelte fleissig. Und dann am letzten Freitag ganz frueh am Morgen, kam ich, wie jeden Tag, in meinen Klassenraum und der Kokon sah ganz anders aus.
Man konnte dunkle Fluegel erkennen und ich war gespannt, was meine Kids und Kollegen dazu sagen wuerden. So ging ich ins Office kopieren und als ich 5min spaeter nach Crissy sah, war sie ein Schmetterling. Mir kamen fast die Traenen, denn sie sah toll aus und genau wie im Internet beschrieben hing sie kopfueber an einem liebevoll bereitgestellten Ast und versuchte ihre verklebten Fluegel aufzubreiten.
Ich war ganz aufgeregt und konnte gar nicht genug Fotos schiessen. Wie lange wuerde sie es noch im Plastikcontainer aushalten, denn meine Klasse und auch meine Kollegen wuerden erst in einer Stunde hier sein. Im Internet hatte ich gelesen, dass man Futter (Blueten, Fruechte, Blaetter) bereitstellen soll, da sie ja fast 3 Wochen nichts gegessen hatte. Also ging ich los und besorgte alles.
Und dann endlich kamen meine Kids und haben den Mund vor Staunen nicht mehr zubekommen. Mir ging es den gesamten Morgen aber nicht anders, denn auch ich hatte so etwas vorher noch nie live erlebt.
Gegen Mittag war es dann Zeit Abschiedzunehmen, denn Crissy hatte herausgefunden, wie man fliegt und der Container war nun wahrlich nicht gross genug. Erst haben wir ihr/ihm aber noch einen Namen verliehen und da sich meine Klasse nicht entscheiden konnte und wir auch nicht herausfinden konnten, ob Crissy ein Maedchen oder Junge ist, bekam der Schmetterling zwei Namen: Betty & Bob. Nach einem letzten Blick in den Container liessen wir sie/ihn dann frei und los ging das fliegende Abenteuer...ab in den grossen Baum in der Schule.
Alle Kids rannten hinterher und schauten, wie der Schmetterling im Baum sass. Und dann bin ich hin und ihr werdet nicht glauben, was passierte, Betty Bob kam direkt zurueck zu mir und setzte sich auf meine Hand.
Dann krabelte er/sie meinen Arm rauf und an meinen Hals als wollte er/sie sagen "willst Du meine Mama sein?". Das war so faszinierend, dass wir noch eine ganze Weile draussen blieben, bevor wir Betty Bob dann fliegen liessen. Den gesamten Tag blieb er/sie noch im Baum und erst am Nachmittag konnten wir sie nicht mehr finden. Fuer meine Kids und auch fuer mich, war es ein grossartiges Experiment und Erlebnis und ich bin schon auf der Suche nach einer neuen Raupe Nimmersatt. Wer noch ein paar mehr Fotos dieser tollen Liebesgeschichte sehen moechte, kann dies gern ueber folgenden Link tun:
Nun sage ich Tschuess fuer heute und denke an Betty Bob, den Schmetterling mit einer menschlichen Mama. Leider wird er/sie nicht alt, das habe ich auch im Internet gelesen und wusste es bis dahin nicht. Schmetterlinge leben, je nach Groesse, nur ca. 1 Woche - 1 Monat und legen in dieser Zeit Eier. Also mach ich mich besser auf den Weg und suche einen neuen kleinen Freund.
Eure

Wir tauften sie Crissy Caterpillar und dekorierten ihr neues zu Hause fuer sie.
Die Kids und auch ich waren fasziniert, wieviel diese kleine Raupe Nimmersatt vertilgen konnte und den Rest des Tages verbrachten wir damit, sie zu beobachten. Am naechsten Morgen war die kleine Raupe kaum zu sehen, da sie sich in einen Kokon eingehuellt hatte.
Sie frass nichts mehr und bewegte sich auch nicht und die Kids waren ganz traurig und fragten, ob sie gestorben sei. Ich erklaerte ihnen, dass im Kokon etwas ganz Tolles passiert und dass die kleine Raupe eines Tages als Schmetterling dort herauskommen wuerde. Wir haben dann ueberlegt, wie der Schmetterling aussehen koennte und meine Kids haben Bilder davon gemalt.
Dann tat sich lange Zeit gar nichts und ausser mir, glaubte wahrscheinlich auch keiner mehr an ein gutes Ende. Meine Kollegen kamen taeglich nach Crissy schauen und nachdem ich mich im Internet etwas schlau gemacht hatte, wusste ich wie ich checken konnte, ob sie noch am Leben war. Man sollte sie vorsichtig hochheben und sie am Ende des Kokons beruehen und wenn sie dann wackelte, ist alles ok. Dies hab ich nun jeden Morgen gemacht und sie wackelte fleissig. Und dann am letzten Freitag ganz frueh am Morgen, kam ich, wie jeden Tag, in meinen Klassenraum und der Kokon sah ganz anders aus.
Man konnte dunkle Fluegel erkennen und ich war gespannt, was meine Kids und Kollegen dazu sagen wuerden. So ging ich ins Office kopieren und als ich 5min spaeter nach Crissy sah, war sie ein Schmetterling. Mir kamen fast die Traenen, denn sie sah toll aus und genau wie im Internet beschrieben hing sie kopfueber an einem liebevoll bereitgestellten Ast und versuchte ihre verklebten Fluegel aufzubreiten.
Ich war ganz aufgeregt und konnte gar nicht genug Fotos schiessen. Wie lange wuerde sie es noch im Plastikcontainer aushalten, denn meine Klasse und auch meine Kollegen wuerden erst in einer Stunde hier sein. Im Internet hatte ich gelesen, dass man Futter (Blueten, Fruechte, Blaetter) bereitstellen soll, da sie ja fast 3 Wochen nichts gegessen hatte. Also ging ich los und besorgte alles.
Und dann endlich kamen meine Kids und haben den Mund vor Staunen nicht mehr zubekommen. Mir ging es den gesamten Morgen aber nicht anders, denn auch ich hatte so etwas vorher noch nie live erlebt.
Gegen Mittag war es dann Zeit Abschiedzunehmen, denn Crissy hatte herausgefunden, wie man fliegt und der Container war nun wahrlich nicht gross genug. Erst haben wir ihr/ihm aber noch einen Namen verliehen und da sich meine Klasse nicht entscheiden konnte und wir auch nicht herausfinden konnten, ob Crissy ein Maedchen oder Junge ist, bekam der Schmetterling zwei Namen: Betty & Bob. Nach einem letzten Blick in den Container liessen wir sie/ihn dann frei und los ging das fliegende Abenteuer...ab in den grossen Baum in der Schule.
Alle Kids rannten hinterher und schauten, wie der Schmetterling im Baum sass. Und dann bin ich hin und ihr werdet nicht glauben, was passierte, Betty Bob kam direkt zurueck zu mir und setzte sich auf meine Hand.
Dann krabelte er/sie meinen Arm rauf und an meinen Hals als wollte er/sie sagen "willst Du meine Mama sein?". Das war so faszinierend, dass wir noch eine ganze Weile draussen blieben, bevor wir Betty Bob dann fliegen liessen. Den gesamten Tag blieb er/sie noch im Baum und erst am Nachmittag konnten wir sie nicht mehr finden. Fuer meine Kids und auch fuer mich, war es ein grossartiges Experiment und Erlebnis und ich bin schon auf der Suche nach einer neuen Raupe Nimmersatt. Wer noch ein paar mehr Fotos dieser tollen Liebesgeschichte sehen moechte, kann dies gern ueber folgenden Link tun:
Nun sage ich Tschuess fuer heute und denke an Betty Bob, den Schmetterling mit einer menschlichen Mama. Leider wird er/sie nicht alt, das habe ich auch im Internet gelesen und wusste es bis dahin nicht. Schmetterlinge leben, je nach Groesse, nur ca. 1 Woche - 1 Monat und legen in dieser Zeit Eier. Also mach ich mich besser auf den Weg und suche einen neuen kleinen Freund.
Eure

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen