Am 13.5.2010 war Royal Ploughing Day (Tag der Feldbestellung) und es findet jedes Jahr eine königliche Zeremonie auf dem Sanam Luang Platz in Bangkok statt. Im Zentrum der Feierlichkeiten steht ein uralter, noch aus vorbuddhistischer Zeit stammender Kult einer Erntezeremonie, an der auch Mitglieder des Königshauses teilnehmen. In einer Art Orakel beschwört ein vom König initialisierter “Lord of the Ploughing Ceremony” einen regenreichen Monsun und damit eine gute Ernte. Ihm werden dabei 3 verschiedene Gewaender vorgelegt. Diese sind von der Art gleich, unterscheiden sich nur in der Laenge. Wenn der "Lord of the Ploughing Ceremony" ein Gewand mit langen Aermel aussucht, bedeutet dies, dass es im kommenden Jahr viel regnet. Waehlt er das Kleid mit kurzen Aermeln, bedeutet es wenig Regen und das mittlere Gewand demzufolge mittleren Regenfall. Unter großem zeremoniellen Gepränge mit Trommlern und Schirmträgern ziehen in einer Prozession geschmückte weiße Ochsen heilige Pflüge über den Boden des Platzes. Ihnen folgen junge geweihte Mädchen mit goldenen und silbernen Körben gefüllt mit Reis und anderem Getreide. In einem weiteren Orakel wird den Ochsen das Getreide zum Fraß angeboten. Von dem Getreide, das sie bevorzugen, wird man besonders viel ernten. Fuer das kommende Jahr wurde Reichtum an Nahrung vorausgesagt, geringe Wasservorkommen und eine gute Reisernte im Tiefland, jedoch gering im Hochland. Na dann schauen wir mal ;-)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen