Die folgenden Fotos musste ich einfach noch hochladen, denn sie sind einfach zu niedlich. Sally und Dog haben heute, mitten im groessten Regen, einen neuen Freund gefunden. Eine gute halbe Stunde haben sie mit Flip, dem Grashuepfer verbracht, bevor dieser die Flucht ergreifen konnte. Ich bin mit meiner Kamera hinter den 3en her und habe sogar ein paar Schnappschuesse erhascht. Viel Spass beim Anschauen von "Jugend forscht":
Samstag, 29. Mai 2010
GRASSHOPPER
Die folgenden Fotos musste ich einfach noch hochladen, denn sie sind einfach zu niedlich. Sally und Dog haben heute, mitten im groessten Regen, einen neuen Freund gefunden. Eine gute halbe Stunde haben sie mit Flip, dem Grashuepfer verbracht, bevor dieser die Flucht ergreifen konnte. Ich bin mit meiner Kamera hinter den 3en her und habe sogar ein paar Schnappschuesse erhascht. Viel Spass beim Anschauen von "Jugend forscht":
Freitag, 28. Mai 2010
GARDEN
Dank dem Regen, der nun wieder etwas oefter bei uns vorbei schaut, gruent und blueht es in unserem Garten in voller Pracht. Nach langer Regenpause hat nun das taegliche Waessern ein Ende und vor allem die Frangipani Baeume wachsen wie verrueckt. Ich hab heut mal ein paar Schnappschuesse gemacht, natuerlich begleitet von Dog & Sally. Die zwei finden Frangipani Blueten hinterm Ohr nicht so toll, wie ich und wollten sie lieber die ganze Zeit auffressen. Naja, ein paar Fotos sind was geworden, auch wenn die 2 Knuddel nicht ganz freiwillig so "girly" aussahen. Und hier sind die Bilder:
Samstag, 15. Mai 2010
ROYAL PLOUGHING CEREMONY
Am 13.5.2010 war Royal Ploughing Day (Tag der Feldbestellung) und es findet jedes Jahr eine königliche Zeremonie auf dem Sanam Luang Platz in Bangkok statt. Im Zentrum der Feierlichkeiten steht ein uralter, noch aus vorbuddhistischer Zeit stammender Kult einer Erntezeremonie, an der auch Mitglieder des Königshauses teilnehmen. In einer Art Orakel beschwört ein vom König initialisierter “Lord of the Ploughing Ceremony” einen regenreichen Monsun und damit eine gute Ernte. Ihm werden dabei 3 verschiedene Gewaender vorgelegt. Diese sind von der Art gleich, unterscheiden sich nur in der Laenge. Wenn der "Lord of the Ploughing Ceremony" ein Gewand mit langen Aermel aussucht, bedeutet dies, dass es im kommenden Jahr viel regnet. Waehlt er das Kleid mit kurzen Aermeln, bedeutet es wenig Regen und das mittlere Gewand demzufolge mittleren Regenfall. Unter großem zeremoniellen Gepränge mit Trommlern und Schirmträgern ziehen in einer Prozession geschmückte weiße Ochsen heilige Pflüge über den Boden des Platzes. Ihnen folgen junge geweihte Mädchen mit goldenen und silbernen Körben gefüllt mit Reis und anderem Getreide. In einem weiteren Orakel wird den Ochsen das Getreide zum Fraß angeboten. Von dem Getreide, das sie bevorzugen, wird man besonders viel ernten. Fuer das kommende Jahr wurde Reichtum an Nahrung vorausgesagt, geringe Wasservorkommen und eine gute Reisernte im Tiefland, jedoch gering im Hochland. Na dann schauen wir mal ;-)

Dienstag, 4. Mai 2010
PUBLIC HOLIDAYS
Nachdem wir gerade ein langes Wochenende hatten, da am Montag ein Feiertag war, habe ich auch heute frei, denn auch heute ist ein Feiertag. Wer in Thailand lebt, geniesst die Public Holidays (Feiertage), denn anders als in Deutschland, werden die Feiertage (sollten sie auf einen Samstag oder Sonntag fallen) auf den folgenden Montag verschoben. So haben wir ueber das Jahr verteilt 14 extra freie Tage und in diesem Jahr viele lange Wochenenden ;-) Das thailandische Neujahr war diesmal von Dienstag bis Donnerstag und so wurde von der Regierung entschieden, dass auch Montag und Freitag frei gemacht wird. Das war die Woche, die wir in Khao Lak verbrachten und Zeit zum Entspannen hatten. Wer Lust hat, kann ueber folgenden Link alle thailandischen Feiertage aufrufen:
Liebe Gruesse aus Phuket
Eure

Abonnieren
Posts (Atom)