Freitag, 16. April 2010

KHAO LAK



Ueber Songkran (Thai Neujahr) sind Robert und ich nach Khao Lak zu einem ehemaligen Kollegen von den Malediven, der dort im Ramada arbeitet, gefahren. Khao Lak liegt eine gute Stunde Autofahrt von Phuket entfernt und war damals schwer getroffen vom Tsunami. Mitlerweile ist aber das Meiste wieder aufgebaut und nur an einigen Stellen wird man an die Katastrophe erinnert. Das Ramada ist ein schones und sehr ruhig gelegenes Resort und so haben wir 3 Tage entspannt und die Seele baumeln lassen. Am ersten Tag des Thai Neujahrs gab es im Resort einige Aktivitaeten, unter anderem einen traditionellen Umzug mit Tanz und Trommlern und natuerlich viel Wasser. So einige Mitarbeiter landeten den Tag ueber im Pool und alle hatten Spass. Nun sind die langen 9 Tage frei schon fast vorbei, denn morgen ist Fruehjahrsputz in der Schule angesagt. Montag geht es dann wieder an die Arbeit und die Kids kommen sicherlich sehr entspannt und mit viiiiiiel Energie zurueck ;-) Auch wir hatten erholsame Feiertage und wer Lust und Laune hat, kann sich gern ein paar Fotos ueber folgenden Link anschauen: Bis ganz bald sende ich liebe Gruesse

Eure

Sonntag, 11. April 2010

PHUKET BIKE WEEK 2010



Zum 16. Mal treffen sich Biker in Phuket und ich kann Euch sagen, dass es auch dieses Jahr laut ist. Droehnende Motoren und Lederklamotten sind in dieser Woche ueberall present. Wir waren heute in Patong und haben uns einige der Schmuckstuecke angeschaut:


Samstag, 10. April 2010

SONGKRAN

Offiziell beginnt das neue Jahr auch in Thailand am 1. Januar, aber das traditionelle Neujahrsfest Songkran wird landesweit erst Mitte April gefeiert. Das dreitägige Fest, das jedes Jahr vom 13. bis 15. April stattfindet, ist eine typisch thailändische Mischung aus traditionellem Ritual und ausgelassenem Volksfest: Das Wort "Songkran" bedeutet "Übergang" oder "voranschreiten", und bezeichnet das Eintreten der Sonne in ein neues Tierkreiszeichen. Die drei Tage des Songkran Festes sind daher eine Zeit, in der des Vergangenen gedacht wird und gleichzeitig der Übergang zu etwas Neuem gefeiert wird. Der wichtigste traditionelle Bestandteil des Songkran Festivals ist die Respektbekundung gegenüber älteren Mitmenschen und Familienmitgliedern. Die Jüngeren gießen parfümiertes Wasser in die Hände ihrer Eltern und Großeltern, machen Ihnen Geschenke, um ihre Liebe und Dankbarkeit zu zeigen. Im Gegenzug sprechen die Älteren den Jüngeren ihren Segen aus und wünschen ihnen Glück und Erfolg für ihr Leben. Der erste der drei Tage, der Maha Songkran, ist der letzte Tag des alten Jahres an dem die Menschen traditionell ihre Häuser reinigen und alles für die bevorstehenden Festlichkeiten vorbereiten. Am zweiten Tag Wan Nao bereiten die Menschen Speisen für die buddhistischen Zeremonien am Neujahrstag zu. Am eigentlichen Neujahrstag Wan Thaloeng Sok ziehen die Menschen früh am Morgen mit neuen Kleidern und den vorbereiteten Speisen in die Tempel, um dort den Mönchen Gabenspenden zu erweisen. In den Tempeln werden die Buddhastatuen gebadet, um sie zu "reinigen", außerdem werden oftmals in den Vorhöfen der Tempel kleine Chedis (spitz zulaufende Türme) aus Sand gebaut. Während dieser drei Tage - und auch davor und danach - finden überall im Land ausgelassene Feiern statt, die sich in ihren Sitten und Bräuchen je nach Region unterscheiden. Innerhalb der letzten Jahre hat sich das Songran Fest in Phuket zu einem Wasserfest entwickelt. Noch mehr als in anderen Teilen des Landes übergießen sich die Menschen auf Phuket gegenseitig mit Wasser. Nicht nur, weil es Glück bringen soll, mit Wasser übergossen zu werden, es verschafft auch eine Abkühlung, die angesichts der hohen Temperaturen des Sommers in Südthailand von den Beteiligten als Wohltat angesehen wird.


Samstag, 3. April 2010

HAPPY EASTER

Ich wuensche Euch allen ein wunderschoenes Osterfest und vor allem einen fleissigen Osterhasen. Wir hatten bereits am Freitag unsere Osterfeier in der Schule und es war ein grosser Erfolg. Wir hatten so um die 100 Kinder & Eltern da und haben die Wochen vorher schon ein Programm einstudiert, welches wir an diesem Tag zeigen wollten. Jede der 4 Klassen, hatte etwas vorbereitet und da ich die aelteste Gruppe habe, lagen hohe Erwartungen auf uns. Die Kleineren waren leider etwas scheu und wollten nicht so richtig vor all den Erwachsenen auf die Buehne, aber meine "Grossen" haben sich nicht so angestellt und so war unser "Chicken Dance" das Highlight des Tages. Ich war sehr stolz auf sie. Danach ging es zum Eiersuchen in den Garten und da es bei 35 Grad unmoeglich ist, Schokoeier zu verstecken, haben wir ueber 100 Eier gefaerbt und jedes Kind musste 2 finden und konnte diese dann in einen Osterbeutel eintauschen. Alle Eltern hatten Speisen und Getraenke mitgebracht, natuerlich super organisiert von mir (so dass wir am Ende nicht nur mit Brot und Wasser dastehen) und so gab es danach ein lecker Buffet. Robert und ich hatten am Abend zuvor noch Nudelsalat und Bouletten gemacht, die ratz fatz weg waren. Natuerlich gibt es auch ein paar Fotos gemacht bzw. einen der Daddy's gebeten bei unserer Auffuehrung ein paar zu schiessen und diese koennt Ihr Euch gern auf meiner Slide Show ansehen:


So nun wunesch ich Euch eine tollen Ostersonntag und -montag. Bei uns ist leider kein Feiertag, aber dafuer habe ich Dienstag frei. Mehr darueber aber ganz bald und bis dahin sage ich Tschuess

Eure