Donnerstag, 30. Dezember 2010
5 YEARS DRIVING LICENSE
Ach ja, da faellt mir doch noch etwas ein. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist auf Phuket immer ein grosses Aufgebot an Polizei unterwegs. Es sind viele Checkpoints eingerichtet und es werden vermehrt Kontrollen durchgefuerht, um die Unfallraten geringer zu halten. Ich war nach dem morgendlichen Stress auf dem Weg zu einer entspannten Massage im Spa einer guten Freundin und wurde doch glatt 2x von der Polizei angehalten. Sie wollte natuerlich meinen Fueherschein sehen und mit einem breiten Grinsen habe ich diesen gern vorgezeigt. Der Polizist verstand mein schmunzelt und meinte, dass dieser ja brandneu sei und so durfte ich weiterfahren.
Nun wuensche ich Euch allen einen tollen Start ins neue Jahr und hoffe, dass Ihr auch in 2011 weiterhin fleissige Leser meines Blogs bleibt. Fahrt alle vorsichtig und bis naechstes Jahr sagt Tschuessi Eure

Samstag, 25. Dezember 2010
WHITE CHRISTMAS IN PHUKET
Am Donnerstag hatten wir unsere Weihnachtsfeier in der Schule und das Thema war "Weisse Weihnachten". Wir baten alle Eltern, Freunde und Kinder weisse Kleidung zu tragen und haben die Schule auch so dekoriert. Es waren ca. 150 Personen bei unserer Feier und wir hatten viel Spass. Robert hatte zusammen mit seinem Team ein tolles Lebkuchenhaus gebaut und viele andere Leckereien (Brote, Baguette, Kekse...) gebacken. Alle Eltern haben per Los gezogen, was sie zur Party mitbringen moegen und so hatten wir ein lecker gemischtes Buffet. Zu Beginn haben unsere 4 Gruppen Auffuehrungen zu Jingle Bells, Rudolph the rednosed Reindeer und Frosty the Snowman gezeigt. Meine Grossen haben ueber viele Wochen ein Musical einstudiert, ueber den kleinen Weihnachtsbaum, den niemand haben wollte, und haben eine tolle Show geliefert. Zum Abschluss haben sie noch einen Tanz zu "I'm dreaming of a white christmas" gezeigt und Teacher Becky war superstolz auf ihre Kids. Leider konnte ich diesmal keine eigenen Fotos machen, habe aber einen lieben Papa gefunden, der meine Kamera uebernahm und natuerlich moechte ich Euch die Bilder nicht vorenthalten. Ueber folgenden Link, koennt Ihr Euch meine Slideshow anschauen:
Samstag, 11. Dezember 2010
MONK CEREMONY
Liebe Gruesse
Eure

Sonntag, 5. Dezember 2010
THAILANDS COLORS
Danach koennt Ihr unten in die Tabelle schauen, denn dort sind alle Tage mit ihren Farben und Buddhastatuen erlaeutert:
Tag | Beschreibung | Buddha |
Montag | Der Buddha steht, eine Hand oder beide Hände in Brusthöhe. Die Handflächen nach aussen zur Abwendung von Übel. Tagesfarbe: GELB Planet: Mond | ![]() |
Dienstag | Der Buddha ist hier liegend dargestellt. Sein linker Arm liegt den Körper entlang. Der rechte Arm dient als Kopfkissen. Tagesfarbe: PINK Planet: Mars | ![]() |
Mittwoch | Der Mittwoch Buddha steht hier mit einer Almosenschale. Der Mittwochabend Buddha sitzend mit Affe und Elefant. Tagesfarbe: GRÜN Planet: Merkur | ![]() ![]() |
Donnerstag | Der Buddha sitzt in der Meditations-Haltung: beide Hände liegen locker in seinem Schoß, die Handflächen zeigen nach oben. Tagesfarbe: ORANGE Planet: Jupiter | ![]() |
Freitag | Der Buddha steht hier in der nachdenklichen Haltung, beide Hände liegen gekreuzt an der Brust, die linke Hand über der rechten. Tagesfarbe: BLAU Planet: Venus | ![]() |
Samstag | Der Buddha sitzt in der Meditations-Haltung. Über ihm spreizt der König der Nagas seine Haube, um Ihn vor dem Regen zu schützen. Tagesfarbe: VIOLET Planet: Saturn | ![]() |
Sonntag | Der Buddha steht achtsam, die rechte Hand über die linke auf den Oberschenkel plaziert. Seine Augen sind geöffnet. Tagesfarbe: ROT Planet: Sonne | ![]() |
Ich hoffe, Ihr hattet viel Spass an meinem Post und sende Euch liebe Gruesse
Eure

VISA RUN KUALA LUMPUR
Lange Zeit hatte ich meine Ruhe und musste nicht fuer mein Visa ausreisen, aber leider geht ein Jahr schnell vorbei und so war es letzte Woche wieder soweit. Am Sonntag ging es auf nach Kuala Lumpur in Malaysia und der Flug war etwas wackelig, da es stark regnete. Uebernachtet habe ich im Tune Hotel, dass zur Air Aisa Fluggesellschaft gehoert und sehr nah an der thailaendischen Botschaft liegt. Am Montag ging es frueh zur Botschaft, um alle Unterlagen abzugeben und ich war sehr ueberrascht, wie schnell dort alles ablief. So hatte ich 1 1/2 Tage Zeit KL zu erkunden und da ich bereits zweimal dort war, gab es leider nicht mehr all zuviel zu besuchen. Und doch habe ich noch so einige Ecken gefunden, die ich noch nicht gesehen hatte und bin die ganze Stadt mit der Bahn abgefahren. Ich war in Chinatown und in derButik Bintan Einkaufsstrasse, in der KLCC Mall und viele andere Strassen auf und ab. Am Dienstag nachmittag bekam ich mein Visa (leider erst einmal nur fuer 3 Monate) und bin dann schnell mit dem Expresszug zum Flughafen und zurueck nach Phuket. Ein paar Fotos findet Ihr ueber folgenden Link:
Liebe Gruesse
Eure

Sonntag, 28. November 2010
LOY KRATHONG
Am November-Vollmond, zum Ende der Reisernte und der Regenzeit, wird das thailandische Lichterfest "Loy Krathong" gefeiert. Das genaue Datum bestimmt der buddhistischen Kalender, dessen Zeitrechnung auf dem Mondzyklus basiert. In diesem Jahr fand das Fest am 21. November statt und natuerlich waren Robert und ich mit dabei. Zusammen mit Robert's Muay Thai Trainer und vielen Kollegen sind wir zur Sarasin Bruecke gefahren, um dort an den Festlichkeiten teilzunehmen. Natuerlich hatten wir auch unsere Krathongs dabei und diese, dem thailaendischem Brauch nach, mit einer Haarstraehne, Fingernagel und Kleingeld bestueckt. Was so ein Krathong genau ist und woher das Loy Krathong Fest stammt, habe ich mal bei Wikipedia rausgesucht:
Loy bedeutet schwimmen oder schweben, Krathong ist ein kleines Floss, das typischerweise aus einem Teil des Strunks der Bananenstaude gefertigt wird. Das so gestaltete Floss wird mit Bananenblättern, Blumen, Kerzen und Raeucherstaebchen geschmückt. Staatliche oder kommunale Büros, Unternehmen, Schulen, Universitäten und andere Organisationen bauen häufig größere und handwerklich sehr aufwändige Krathongs, die oft in Schönheitswettbewerben begutachtet und bewertet werden.
Die schwimmenden Flösse haben die Bedeutung, allen Ärger, Groll und alle Verunreinigungen der Seele loszulassen, so dass das Leben neu von einer besseren Warte aus begonnen werden kann.
Auch Robert's Firma hat einen grossen Krathong gebaut und sie haben damit den 1. Platz gemacht. Desweiteren gab es noch ein Ms. Loy Krathong Wahl, viele Darbietungen und natuerlich leckeres Essen. Ein rundum gelungener Abend und Bilder gibt es natuerlich auch:

FRIENDS REUNITED
Bereits vor 2 Wochen war Marlies mit Ihrer Familie in Thailand und ich habe 2 Tage mit ihnen in Khao Lak verbringen koennen. Wem Marlies nicht ganz soviel sagt, hier eine kleine Zusammenfassung: Wir haben zusammen im Hilton Berlin unsere Lehre gemacht, danach im Businesscenter zusammen gearbeitet, dann ist sie auf die Malediven gegangen und ich dann hinterher und wir sind schon sehr lange super Freundinnen und ich haette sie gern viel oefter in meiner Naehe. Leider ist die momentane Entfernung wieder genauso weit, wie zu den meisten von Euch, denn sie ist wieder in Berlin gelandet. Um so schoener waren die 2 gemeinsamen Tage, die wir natuerlich mit viiiiiiiiiiiel Weiber Klatsch und Tratsch verbracht haben, denn es gab nach so langer Zeit natuerlich eine Menge aufzuholen. Marlies war mit Ihren Eltern und Ihrer Schwester zuerst im Norden Thailands unterwegs und dann zur Entspannung noch in Khao Lak. Ich hatte sie vom Flughafen abgeholt und ins Resort gebracht und am folgenden Wochenende dann mit dort uebernachtet. Leider waren die schoenen Stunden viel zu schnell um und es hiess wieder Abschiednehmen. Aber unsere Planungen sehen so aus, dass wir im April oder Mai 2011 Urlaub in Deutschland machen und dann koennen wir uns, nach nicht ganz so langer Zeit, wiedersehen. Ein paar Schnappschuesse haben wir auch gemacht und Ihr koennt sie ueber folgenden Link anschauen:
Bis dahin alles Liebe
Eure

Sonntag, 21. November 2010
FUN IN THE RAIN
Montag, 1. November 2010
HALLOWEEN PARTY

HAPPY 33

Mein Geburtstag ist ja nun schon wieder ein paar Tage her, jedoch moechte ich Euch noch davon berichten. Es war ein schoener Tag, mit vielen Ueberraschungen. Angefangen in der Schule, wo es fuer mich viele lieb gemalte Bilder, Basteleien und Blumen von den Kindern und Eltern gab, ging es weiter mit einem "rosa Schein" im Briefkasten, der die Ankunft von Papa und Petras Paket signalisierte, bis hin zu einem romantischen Dinner in einem supertollen Restaurant mit Robert - es war ein Happy Day. Am naechsten Tag dann erwartete mich schon das Paket meiner Eltern zu Hause mit vielen Leckereien (Kaese und Salami haben die lange Reise ueberlebt) und Ueberraschungen und am Samstag haben wir dann mit Freunden und Kollegen, das erste Mal im neuen Haus, gegrillt. Wer moechte, kann sich ueber folgenden Link ein paar Fotos anschauen:
... und ich moechte mich auf diesem Wege noch einmal fuer die lieben Geburtstagsgruesse bei Euch allen bedanken.
Eure

Freitag, 15. Oktober 2010
VEGETARIAN FESTIVAL
Ich habe mal ein wenig gegoogelt, um den Hintergrund und die Entstehung des Festivals zu erfahren und wen es interessiert, der kann gern weiterlesen.
Jedes Jahr am ersten Tag des neunten Mondmonats im chinesischen Kalender - in diesem Jahr dem 8. Oktober - halten sich vor allem die Einwohner chinesischer Abstammung neun Tage lang an eine strenge vegetarische Diät, die Körper und Geist reinigen soll, um leistungsfähig für das kommende Jahr zu sein.
Auch das Trinken von Alkohl und Sex sind während der gesamten neun Tage nicht erlaubt. In der Regel tragen die Teilnehmer traditionell weiße Kleidung. Am ersten Tag des Festivals, werden neun brennende Laternen an bis zu zehn Meter hohen Masten aufgehängt, welche die Anwesenheit der neun chinesischen Götter symbolisieren. Am sechsten Tag finden traditionell die Prozessionen statt, bei denen die Teilnehmer in spektakulären Darbietungen ihre Gesichter mit langen Metallstäben oder Messern durchbohren, um die Götter aufzurufen.
Über glühende Kohlen zu laufen oder das Besteigen von Leitern mit messerscharfen Sprossen sind ebenfalls Bestandteile dieser okkulten Tradition. Die Teilnehmer glauben daran, dass die chinesischen Götter sie aufgrund ihrer mutigen Taten vor Unheil beschützen.
Der genaue Hintergrund des Vegetarischen Festivals ist unklar, es gibt jedoch Spekulationen, dass das Festival von einer chinesischen Wanderoper, deren Darsteller während ihres Aufenthalts an Malaria erkrankten, nach Phuket gebracht wurde. Die Künstler beschlossen, sich an eine strikte vegetarische Diät zu halten und zu den Göttern zu beten, um ihre Körper und ihre Seelen zu reinigen. Ihre Heilung feierten die Erkrankten mit einem rauschenden Fest, um den Göttern zu huldigen, dass sie die - damals im 19. Jahrhundert tödliche Krankheit - überstanden hatten.
Dieses Jahr hatten alle Teilnehmer etwas Pech mit dem Wetter, denn die komplette letzte Woche war gezeichnet von ununterbrochenem Regen und Sturm. Aber die meisten liessen sich davon nicht abhalten und feierten trotzdem weiter.
Ueber den folgenden Link koennt Ihr Euch im Slide einige Fotos anschauen:
Und wer noch ein bisschen mehr ueber die verschiedenen Zeremonien lesen moechte, hat dazu nun die Chance:

Rund 5000 Tonnen Kohle werden nachmittags im Tempelgebiet zu einem mindesten 5 Meter langen Teppich ausgelegt und angezündet. Nach Einbruch der Dunkelheit laufen die Medien und die von ihnen geleiteten Geweihten, welche sich strikt an die Festivalregeln halten, über die glühende Holzkohle. Daran beteiligen sich an verschiedenen Stätten oftmals 60 bis 80 Leute. Die Teilnehmer erleiden dabei keine Verbrennungen.
Nach Einbruch der Dunkelheit werden barfüssig Leitern bestiegen, deren Sprossen durch Messerklingen ersetzt wurden. Am höchsten Punkt wird die Göttin der Sieben Sterne geehrt. Im Bang-Niau-Tempel in der Phuket Road wird eine etwa 10 Meter hohe Leiter herauf- und heruntergeklettert. Die Zahl der aktiven Teilnehmer liegt bei etwa 40. Und wiederum: Die Teilnehmer erleiden dabei keine Schnittwunden an den Fusssohlen.
Auf dem Tempelgelände steht ein Herd mit einem Kessel kochendem Öl . Die Medien tauchen ihre Hand in das kochende Öl, schöpfen dieses mit der Hand und giessen es sich über den Körper. Strikte Vegetarier können geführt von den Medien an dieser Zeremonie ebenfalls teilnehmen ohne sich zu verletzen.
Nun sind die letzten Trommelschlaege zu hoeren und ab morgen kehrt dann wieder Ruhe ein ;-) Wir haben viele Eindruecke gewonnen und wieder etwas Neues erkunden duerfen. Und doch sind wir ganz froh, dass es nun vorbei ist.
Bis ganz bald
Eure
Freitag, 1. Oktober 2010
HAPPY HOME
Eure
