Sonntag, 20. Februar 2011

LITTLE HELPER

Ich hatte heute einen niedlichen "Thai Moment", den ich gern mit Euch teilen moechte. Robert und ich haben heute den Tag genutzt und ein wenig im Garten Ordnung gemacht. Unser Besuch ist ueber Nacht auf einer Tauchtour nach Similan und so haben wir Rasen gemaeht und die Palmen gestutzt. Ich habe dann noch die Blumen vor unserem Haus vom Unkraut befreit, als unser kleiner Nachbarsjunge (ca. 4 Jahre alt) ploetzlich laechelnd neben mir stand. Ohne ein Wort zu wechseln kniete er sich neben mich und begann mir beim Unkraut jaeten zu helfen. Er spricht kein Englisch oder Deutsch und mein Thai reicht noch nicht fuer eine grosse Konversation aus, aber wir haben uns auch ohne Worte verstanden. Wir haben einen kleinen Wettkampf gestartet, wer das Unkraut mit den laengsten Wurzeln rauszieht und hatten einen riesen Spass dabei. Schoen war zu sehen, dass viele Thai in ihren Autos und auf ihrem Motorraedern an uns zwei Arbeitern vorbeifuhren und laechelten. Ich hoffe nicht, dass sie dachten, dass der Kleine fuer mich arbeiten muss ;-) Kurze Zeit spaeter kam dann auch noch seine Oma vorbei und auch sie kniete sich dazu und so waren wir zu dritt. Nachdem wir das gesamte Unkraut entfernt hatten, hab ich schnell noch ein paar Bonbons und Schokolade (noch von Weihnachten ;-) geholt und Khun A (so sein Spitzname) grinste uebers ganze Gesicht und wird die Geschichte sicherlich auch seiner Familie und seinen Freunden erzaehlen. Nun wuensche ich Euch noch einen schoenen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche und gehe mit einem Laecheln im Gesicht in mein Bett.

Eure



Freitag, 18. Februar 2011

BLOWING BUBBLES



Viel zu lang (ueber 1 Jahr) ist es her, dass wir Tauchen waren. Nun haben wir ueber 3 Wochen Besuch von unseren Freunden Robert und Sandy und haben uns am letzten Wochenende zusammen auf eine Tauchtour rundum Phi Phi Island gemacht. Es ging um 9 Uhr los und es warn 3 Tauchgaenge angesetzt. Ein wenig aufgeregt war ich schon, aber als wir dann erst einmal unter Wasser waren, kam alles Erlernte schnell wieder und wir haben die Tauchgaenge genossen. Zwischendurch gab es auf dem Boot Snacks, Mittag und Abendessen und gegen 20 Uhr waren wir wieder auf dem Festland. Wir haben sehr viele Fotos geschossen, die ich in eine Slideshow gelanden habe und nein, die Fotos sind nicht aus dem Internet geklaut ;-)



Wir geniessen die nette Gesellschaft bei uns zu Hause und nachdem wir gestern lecker gegrillt haben, geht es heute zum Relaxen an den Strand. Robert, Robert und Sandy fliegen dann naechste Woche fuer 2 Naechste nach Bangkok. Ich muss leider hierbleiben, da meine neue Position als Schulmanagerin mich erst einmal sehr in Anspruch nimmt und da moechte ich nicht gleich am Anfang freinehmen. Da gestern Feiertag in Thailand war, haben wir aber ein langes Wochenende zusammen und haben viel Spass. Euch wuensche ich alles Liebe und sende sonnige 30 Grad warme Gruesse aus Phuket

Eure



Sonntag, 6. Februar 2011

KUNG HEI FAT CHOI



Die Feierlichkeiten rund um das chinesische Neujahrsfest werden mitlerweile etwas ruhiger und natuerlich haben wir auch in der Schule ein wenig gefeiert. Schon Tage zuvor haben wir mit den Kids gebastelt und ihnen ein wenig ueber das chinesische Zodiac (Tiersternzeichen) erzaehlt. Ich wusste bis jetzt auch noch nicht sehr viel darueber, bin aber nun etwas schlauer. So bin ich im Jahr der Schlange geboren und wer gern wissen moechte, in welchem der 12 Tierzeichen er geboren ist, kann dies ueber folgenden Link herausfinden:



Bleibt noch die Frage offen, warum wir hier in Thailand das chinesische Neujahr so gross feiern. Diese Frage habe ich mir auch gestellt und mich ein wenig schlau gemacht. 14% aller Bewohner Thailands, also fast 9 Millionen sind chinesischer Abstammung und dies ist also die Erklaerung dieser Frage. Desweiteren wird das chinesisches Neujahr stets am ersten Tag des zunehmenden Mondes im zweiten Mondmonat nach der Wintersonnenwende, also in einem Zeitraum zwischen 21. Januar und dem 19. Februa gefeiert. Es ist immer ein riesen Spektakel hier in Phuket und viele Paraden, Feste und ohrenbetaeubende Blitzknaller stehen auf der Tages- und Nachtordnung.

Nun aber genug geschrieben. Gern koennt Ihr ein paar Bilder von unseren ktivitaeten in der Schule ueber folgenden Link anschauen:


Hoffe wir, dass das Jahr des Hasen nur Gutes fuer uns alle bringt und liebe Gruesse

Eure

Donnerstag, 3. Februar 2011

KAN EANG DINNER



Auch Lehrerinnen muessen mal etwas abschalten und entspannen und da wir momentan ein tolles Team haben, lud unsere Chefin zum Dinner ein. Es ging in ein schoenes Restaurant direkt am Meer und das Essen war lecker. Leider war es auch ein Anlass "Goodbye" zu sagen, denn eine unserer Kolleginnen, wird wieder zurueck in ihre Heimat gehen. Aber so ist das nun einmal und ich wuensche Valentina auf diesem Weg alles Gute. Ich lass heute einfach mal Fotos sprechen und wuensche viel Spass beim Anschauen: