Na langer Trockenzeit war gestern der lang ersehnte Regen da. Ein riesiges Gewitter zog ueber uns auf und diesmal hatten auch wir endlich Regen. Schoen war es, haben wir gestern noch gesagt und bei frischem Wind auf der Terrasse gesessen. Heut Morgen dann sah es so aus, als waere nichts gewesen, die Sonne schien, blauer Himmel und kein Windchen, bis es sich erneut verdunkelte. Natuerlich genau, als ich mich auf den Heimweg machte. Normalerweise brauche ich 30min nach Hause, aber nachdem mich der Regen inklusive Sturm erwischte, dauerte es mehr als 1 Stunde. Zu allem Unheil, war der Regen so stark, dass die Zufahrt zu unserer Wohnanlage komplett ueberflutet war. Erst ein riesiger Stau und dann war es fuer mich fuer weitere 30min unmoeglich zu unserem Haus zu kommen. Da stand ich nun, im stroemenden Regen, und ueberlegte, ob das wirklich das war, was wir uns die letzten Wochen gewuenscht hatten. Nass bis auf die Unterwaesche wurde es doch ganz schoen kalt und mein Regenmantel hatte schon eine Weile vorher nicht mehr "dichtgehalten". Also Schuhe aus und los ging es zu Fuss durchs kniehohe Wasser. Mein schoenes neues Motorrad, sah gar nicht so gluecklich aus, aber wir haben den Gang durchs feuchte Nass ueberstanden und waren endlich nach fast 2 Stunden zu Hause. Dort wurde ich dann von Dog und Sally sehnlichst erwartet, denn die beiden Knuddel koennen Gewitter gar nicht leiden und hatten sich wahrscheinlich schon wieder in die Hundehosen gemacht ;-) Nach warmer Dusche und nem Tee, regnet es immernoch und nach der langen Trockenzeit, freuen sich die Pflanzen sicherlich am meisten. Ich hoffe, dass dies nicht ein frueher Beginn der Regenzeit ist, obwohl es mal ganz schoen ist, nicht zu Schwitzen. Genug fuer heute und bis ganz bald
Heute Morgen waren wir eingeladen, zu einem Fruehstueck im Restaurant Les Anges in der Royal Phuket Marina. Gerd, ein zukuenftiger Lieferant fuer Robert's Resort und guter Freund von uns, hatte eine Promotion fuer seine neue Wuerstchenproduktion. Seine Firma Bavarian Sausage Company produziert hier in Phuket alles was das Herz begehrt. Mal wieder so eine richtige Leberwurst oder Wiener essen, dies geht einem doch oft durch den Kopf und Gerd hat unsere Hilfeschreie erhoert. Auf seiner Internetseite (http://kandl.asia/WELCOME.html), kann man sich alle Leckereien anschauen und ein paar Fotos habe ich natuerlich auch gemacht:
In ueber 120 Laendern hiess es heute zwischen 20.30 Uhr - 21.30 Uhr Ortszeit Lichter aus. Zum 3. Jahrestag der Earth Hour, haben auch wir in Phuket teilgenommen und viele Resorts und Shopping Malls, haben fuer eine Stunde die Lichter ausgeschaltet oder zumindest auf das Minimum reduziert. Eine kleine Generalprobe hatten wir gestern, wenn auch ungewollt. Es zog ein starker Sturm auf und wir hatten eine Weile Stromausfall. So konnten wir uns schon auf die eine Stunde heute vorbereiten und Kerzenschein ist doch auch mal sehr romantisch. In vielen Restaurants wurden spezielle Earth Hour Candle Light Dinner angeboten und ich habe mich auch an letztes Jahr erinnert, denn da haben wir die 1 Stunde ohne Licht auf den Malediven verbracht. Fuer diejenigen unter Euch, die noch nichts davon gehoert haben, die erste Earth Hour fand 2007 in Sydney statt und seitdem gibt es dieses Event (leider nur) einmal jaehrlich. Einige weitere interessante Infos findet man auch unter folgendem Link:
Vielleicht schaut der ein oder andere ja genau jetzt in meinen Blog und erfaehrt so ueber die Earth Hour 2010. Es sind ja noch gut 2 Stunden, bis es in Deutschland heisst: "Lichter aus" und laut dem oben genannten Bericht, ist Berlin mit auf der Liste und das Brandenburger Tor wird auch fuer 1 Stunde sein Strahlen verlieren. Viel Spass beim romantischen Kerzenscheindinner
Gestern war der 225 Jahrestag der zwei Heldinnen von Phuket (2 Heroines). Taeglich fahren wir am Denkmal der Beiden vorbei und momentan ist dieses geschmueckt und beleuchtet und es wurde langsam Zeit, etwas mehr ueber die Geschichte der Zwei zu lernen. Das Denkmal von Thalang, das "Heroines Monument" ehrt die beiden Heldinnen der Insel, die Schwestern Chan und Muk. Sie retteten Phuket 1785 vor der Zerstörung durch burmesische Truppen. Nachdem die Männer der Insel bereits die Kapitulation für unausweichlich hielten, wollten die beiden Schwestern sich und ihre geliebte Insel nicht so schnell den fremden Angreifern ausliefern. Zusätzlich zu den männlichen Soldaten Phukets mobilisierten sie sämtliche Frauen der Insel, die sich als Soldaten verkleiden mussten. Dadurch entstand ein riesiges Schein-Heer, das sie gegen die feindlichen Truppen aufmarschieren ließen. Die Burmesen waren durch die unerwartete Größe der Armee derart geschockt, dass sie ohne Kampfhandlungen am 13. Maerz 1785 fluchtartig die Insel verließen. Mit dieser List retteten die Schwestern Phuket vor der sicheren Zerstörung durch die Burmesen. Dafür verehren die Einwohner Phukets Chan und Muk bis heute.
WOW, was fuer ein toller Tag geht heute dem Ende zu! Sonne, 35 Grad +, kein Woelkchen, leichte Brise, kristallklares Wasser, eine wundervolle Insel und die besten Kollegen und Chef's, die man sich wuenschen kann! Unser erstes Team Outing ging leider viel zu schnell vorbei, aber es wird wohl nicht das Letzte gewesen sein. Los ging es heute Morgen vom Evason Six Senses Resort & Spa. Tasi und Jan, meine Chef's, hatten uns alle eingeladen, einen Tag auf der Privatinsel des Resorts zu verbringen und genau das haben wir gemacht. So ging es fuer Kayla, Nicole, Jessica und ich mit dem Speedboot auf die 10min entfernte Insel Bon. Dort angekommen hiess es nur noch ab ins kuehle Nass und erst einmal Relaxen. Aber auch ein paar "Spiele" inklusive schoener Preise haben den Tag gestaltet. So haben wir Boccia, Dart Wettkaempfe veranstaltet und bei "wer kennt die meisten Kinderlieder" hat sich mein Amerika Jahr ausgezahlt und ich habe gewonnen. Einen extra freien Tag, wann immer ich moechte und fuer meine Dart Performance einen Spa Gutschein. Nicht schlecht oder? Leider war der Tag viel zu schnell um und wir haben einstimmig beschlossen, dass es nicht das letzte Mal war. Bon Island ist wunderschoen und hat mich sehr an die Malediven erinnert. Aber seht selbst, denn natuerlich habe ich ein paar schoene Fotos geschossen:
Es ist unglaublich, aber es hat wahrhaftig 1 Jahr und 3 Monate gedauert, bis es mal wieder unter Wasser ging. Berti und seine Freundin Sandy, die uns die letzten 3 Wochen besucht haben, hatten schon voriges Jahr gebettelt, dass wir doch mal mit ihnen Tauchen gehen sollten. Leider hat es da aber irgendwie nicht geklappt. Diesmal haben wir es jedoch geschafft und sind , dank Feiertag, am Montag Morgen los aufs Meer. Mit dem Longtailboot ging es in die Bucht von Bangtao zum Tauchpunkt: Kohvveo. Ein wenig mulmig war mir schon, denn es war ja doch eine ganze Zeit Tauchpause. Dieses Gefuehl war allerdings sofort verschwunden, als wir in die Tiefe abtauchten. Alles Erlernte war wieder da und wir haben relaxt 2x 1 Stunde unter Wasser verbracht. Es hat viel Spass gemacht und ich hoffe, dass es bis zum naechsten Mal nicht wieder so lang hin ist. Einige Fotos habt Ihr ja sicherlich schon angeschaut, aber wer Lust auf mehr hat, kann sich alle in meiner Slideshow unter folgendem Link ansehen:
"The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present."
"The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present."