Sonntag, 30. August 2009

SMILEY KIDZ MANAGER



Nun wird es langsam einmal Zeit, Euch zu berichten, was ich so als Smiley Kidz Manager den ganzen Tag mache. Lasst mich aber erst einmal erklaeren, was Smiley Kidz eigentlich ist. Im Grunde ist es eine Art Kindergarten und Vorschule und nach unserem Umzug, ist nun noch ein Babycenter dabei. Die Besitzer der Schule, Leon (Suedafrika) und Christine (China) haben Smiley Kidz vor 2 Jahren eroeffnet und ich bin nun seit Januar 2009 im Team. Wir haben Kinder im Alter von 3 Monaten bis 7 Jahren, die in 4 verschiedene Gruppen aufgeteilt sind: Babies (3 Monate bis 1 1/2 Jahre), Toddler (2-3 Jahre), Bloomers (4-5 Jahre) und Graders (6-7 Jahre). Ich unterrichte die Bloomers Gruppe in Mathe, Englisch, Kunst & Musik, Health & Science. Zudem bin ich seit Maerz Smiley Kidz Manager, was bedeutet, dass ich die Schule in Abwesenheit von Leon & Christine leite. Dies beinhaltet Stundenplaene zu schreiben, mit Eltern zu sprechen, Rechnungen und alle finanziellen Dinge regeln, Schulausfluege planen, Mitarbeitergespraeche fuehren, Interviews halten und neue Mitarbeiter einstellen, monatliche Newsletter fuer die Eltern kreieren und alle Ablaufe des Tages zu supervisen.

Hier ein Tagesablauf eines "normalen" Tages @ Smiley Kidz:


5.30am Aufwachen, Duschen ect. , Brote fuer Robert und mich machen
6.30am Mit dem Moped auf nach Chalong (25km)
7.00 am Schule aufschliessen, diverse Ausdrucke, Rechnungen ect. bearbeiten
8.00am Kids kommen an (begruessen der Kids & Eltern, Gespraeche mit den Eltern...)
8.30am Fruehstueck der Kleinen
9.00am Mathe Unterricht
10.00am Snack der Kleinen
10.15am Englisch Unterricht, Health & Science
12.00pm Lunch der Kleinen & Halbtagskids gehen heim
12.30pm Lunch fuer Becky
1.00pm Kunst & Musik
2.00pm Snack der Kleinen
3.00pm Abholen der Kids
3pm-6pm Nachmittags Program / Privat Englisch- & Deutschunterricht
6.00pm Feierabend

Nachdem ich 1 Monat Probezeit fuer meine Managerposition ueberstanden hatte, haben sich Leon & Christine sehr aus dem Schulalltag herausgezogen und ueberlassen sehr viel Verantwortung mir. Ein schoenes Gefuehl, denn nach so kurzer Zeit, ist es eine gute Herausforderung und ich stecke sehr viel Herz in meine Arbeit. Ich bin froh, dass ich nach Rangali, nun auch hier meinen Traum mit Kinder zu Arbeiten weiter verwirklichen kann. Und wer weiss, eines Tages sind vielleicht auch unsere Kinder @ Smiley Kidz International Preschool & Baby Center.


Samstag, 22. August 2009

FAVORITE RESTAURANTS IN PHUKET

Phuket ist nicht nur bekannt fuer schoene Straende und freundliche Menschen, sondern auch fuer die riesige Auswahl an Restaurants. Schnell haben wir festgestellt, dass es preiswerter ist, Essen zu gehen, als zu Hause zu kochen. Und so haben wir angefangen die zahlreichen Restaurants der Insel ausfindig zu machen. Meist sind es Vorschlaege von Freunden und manchmal auch Zufaelle, die uns in die tollsten Locations fuehren. Natuerlich sind dabei die kleinen lokalen Huetten am Strassenrand ganz oben auf der Liste. Dort bekommt man das beste Thai Essen und kann oft auch noch seine Sprachkenntnisse testen. Denn meist sind die Speisekarten in Thai und nur in Thai und so haben wir schnell unsere Lieblingsspeisen gelernt und bekommen meist auch was wir gern haben wuerden (nicht immer ;-)) Und man isst im sogenannten "family style", was bedeutet, dass viele verschieden Speisen bestellt und dann geteilt werden. So ist der Tisch voll mit vielen verschiedenen Leckereien und man kann alles probieren. Hier mal einige Beispielfotos, wie die Restaurants aussehen:


Oft treffen wir uns mit Freunden und gehen Essen, natuerlich nicht immer Thai. Denn auch italienische, deutsche, franzoesische usw. Restaurants sind zahlreich vertreten in Phuket. Vorn auf der Liste steht "farang food"
, was soviel bedeutet wie "Auslaender Essen". Dort gibt es italienische & thailandische Gerichte und man trifft dort manchmal mehr Thai als "farangs". Preis Leistung ist unschlagbar und der Service ist so schnell, dass man es sich kaum vorstellen kann. Man findet auf Phuket alles was das Herz begehrt. Ein Restaurant, das auf dem Plan stehen muss und zu dem wir mit allen Besuchern definitiv fahren, ist Tun-Ka-Cafe. Gelegen auf dem Rang Hill mit atemberaubenden Blick ueber Phuket Town, gibt es dort das mit Abstand beste Haehnchen in Bananenblaettern und meine Lieblingsspeise fritierte Bananen mit Schokoeis.



Natuerlich sind auch Mc Donalds, Burger King und KFC vertreten, diese werden aber meist vermieden und nur fuer den "kleinen Hunger zwischendurch" missbraucht. Natuerlich gehen wir nicht jeden Tag Essen, sondern kochen auch zu Hause. Viel Spass bringen natuerlich immer Grillabende mit Freunden:


Ich hoffe, dass Ihr einen kleinen Einblick bekommen habt, wie und was man hier in Phuket so essen kann. Gern zeigen wir Euch all die schoenen Plaetze, wenn Ihr uns besuchen kommt.

Eure

Montag, 3. August 2009

SCHOOL MOVE

Die letzten 2 Wochen hiess es fuer mein Team und mich Aermel hochkrempeln und anpacken. Wir hatten 14 Tage "kinderfrei" und haben die Ferien dafuer genutzt, in unser neues Schulgebaeude umzuziehen. Wie heisst es so schoen..."Bilder sprechen Baende" und demzufolge moechte ich auch gar nicht viel schreiben, sondern Euch auf meine Slide Show verweisen, in der der gesamte School Move untergebracht ist:

Vielleicht nur soviel, wir haben heute eroeffnet und alles hat super geklappt. Die neue Schule ist viel groesser und heller und die Kinder und auch wir hatten einen tollen Start.

Liebe Gruesse
Eure